Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Kreisverwaltung beschäftigt etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wenn auch Sie Teil der Verwaltung werden wollen, bewerben Sie sich doch auf eine unserer Stellenangebote. Jedes Jahr bietet die Kreisverwaltung zudem Ausbildungsplätze und verschiedene Praktika an.

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis in der Metropolregion Rhein-Neckar hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 2 (Recht, Ordnung und Verkehr) im Referat 21 (Ordnungsbehörde) die Stelle der

Sachbearbeitung zur Überwachung des Fließverkehrs im Außendienst (m/w/d)

(Entgeltgruppe 5 TVöD)
unbefristet | in Vollzeit | zu besetzen.

Wesentliche Aufgabengebiete:

  • Überwachung des fließenden Verkehrs unter Einsatz von mobilen Geschwindigkeitsüberwachungsgeräten und alle damit in Verbindung stehenden Aufgaben, wie Auf- und Abbau der technischen Anlagen, Auslesen der Daten, ständige Überwachung der technischen Einrichtungen
  • Fahrerermittlung
  • schriftliche Stellungnahmen für Gerichtsverfahren und Zeugenaussagen vor Gericht

Wir erwarten insbesondere:

Voraussetzung:

  • abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem geeigneten technischen Beruf
  • Bereitschaft für die Qualifizierung zum Hilfspolizeibeamten (Hochschule in Mayen) und zum Messbeamten (Hochschule der Polizei)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Erwartung:

  • wünschenswert sind Erfahrung in der Ordnungsverwaltung sowie Erfahrung im Bereich der Fototechnik
  • technisches Interesse und handwerkliches Geschick sowie körperliche Belastbarkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit auch bei widrigen Wetterverhältnissen und auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten
  • sicherer Umgang in Konfliktsituationen und souveränes Auftreten
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie eine selbstständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise
  • EDV-Grundkenntnisse (MS Office)
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Der Rhein-Pfalz-Kreis ist ein großer, aber familiärer Arbeitgeber und bietet sichere und familienfreundliche Beschäftigungsmöglichkeiten in vielen unterschiedlichen Bereichen der öffentlichen Verwaltung.

Er ermöglicht durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und gewährt die im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u. a. Zusatzversorgung, Job-Ticket, Entgelt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. Beamtenbesoldung, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche).

Zudem ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden neben internen und externen Fachseminaren gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Angestelltenlehrgänge I und II sowie Fortbildungsqualifizierung im Beamtenbereich.

Wenn Sie sich für unser Team entscheiden, erwartet Sie ein krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber mit modernen und freundlich ausgestatteten Büros, gutem kollegialen Klima, Betriebssportgemeinschaft und Vieles mehr.

Bewerbungen behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung erhalten Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug.

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften, die sich entsprechend ergänzen, ist denkbar.