

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung als Verfahrenslotse
(Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE)Wesentliche Aufgabengebiete:
Junge Menschen, die Leistungen der Eingliederungshilfe wegen einer Behinderung oder wegen einer drohenden Behinderung geltend machen oder bei denen solche Leistungsansprüche in Betracht kommen, sowie ihre Mütter, Väter, Personensorge- und Erziehungsberechtigten haben bei der Antragstellung, Verfolgung und Wahrnehmung dieser Leistungen Anspruch auf Unterstützung und Begleitung durch einen Verfahrenslotsen.
Diese/-r soll die Leistungsberechtigten bei der Verwirklichung von Ansprüchen auf Leistungen der Eingliederungshilfe unabhängig unterstützen sowie auf die Inanspruchnahme von Rechten hinwirken.
Die/Der Verfahrenslotse hat zudem die Aufgabe, das Jugendamt bei der strukturellen Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe – also der Umsetzung der sog. Inklusiven Lösung – zu unterstützen.
Wir erwarten insbesondere:
Voraussetzung:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
Erwartung:
- Belastbarkeit
- Einsatzfreude zur Entwicklung pragmatischer Lösungsstrategien
- Bereitschaft zur kooperativen und engagierten Mitarbeit
- Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten gegen Reisekostenvergütung zur Verfügung zu stellen.
Der Rhein-Pfalz-Kreis ist ein großer, aber familiärer Arbeitgeber und bietet sichere und familienfreundliche Beschäftigungsmöglichkeiten in vielen unterschiedlichen Bereichen der öffentlichen Verwaltung.
Er ermöglicht durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und gewährt die im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u. a. Zusatzversorgung, Job-Ticket, Entgelt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. Beamtenbesoldung, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche).
Zudem ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden neben internen und externen Fachseminaren gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wenn Sie sich für unser Team entscheiden, erwartet Sie ein krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber mit modernen und freundlich ausgestatteten Büros, gutem kollegialen Klima, Betriebssportgemeinschaft und Vieles mehr.
Bewerbungen behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung erhalten Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug.