Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Kreisverwaltung beschäftigt etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wenn auch Sie Teil der Verwaltung werden wollen, bewerben Sie sich doch auf eine unserer Stellenangebote. Jedes Jahr bietet die Kreisverwaltung zudem Ausbildungsplätze und verschiedene Praktika an.
Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis in der Metropolregion Rhein-Neckar hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kreisbad "Heidespaß" in Maxdorf-Lambsheim eine Stelle als

Badewärter/-in (m/w/d)

(Entgeltgruppe 3 TVöD)
unbefristet | in Teilzeit (21,5 Wochenstunden) | zu besetzen.

Wesentliche Aufgabengebiete:

  • Reinigungs- und Pflegearbeiten
  • Betreuung der Badegäste
  • Ausführung von Kassentätigkeiten
  • Hilfe bei Fragen zur Benutzung sowie manueller Verkauf bei Sonderaktionen, Schwimmkursen oder Verkaufsartikeln
  • Beaufsichtigung der Umkleiden, Duschen und des Saunabereichs
  • Durchführung von Saunaaufgüssen.

Wir erwarten insbesondere:

  • körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft, im Schichtdienst und an Wochenenden/Feiertagen zu arbeiten
  • selbständige Arbeitsweise, Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit, gute Umgangsformen.

Das Kreisbad Heidespaß in Maxdorf-Lambsheim vereint ganzjährig Entspannungs-, Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Für den Sommer steht - neben einer Liegewiese mit Kinderspielplatz - das gesamte Freiluftbecken zur Verfügung, im Winter ein angenehm temperierter Teil davon. Der Saunabereich umfasst eine Dampf-, eine Bio-, eine Aufguss- und (im attraktiv gestalteten Garten) eine Blockhaus-Sauna sowie einen Aufenthaltsbereich mit Tauchbecken, verschiedenen Duschen und einen Ruheraum.

Wenn Sie sich für unser Team entscheiden, erwartet Sie ein krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber mit gutem kollegialen Klima, Betriebssportgemeinschaft und Vieles mehr.

Bewerbungen behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung erhalten Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug.