Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Kreisverwaltung beschäftigt etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wenn auch Sie Teil der Verwaltung werden wollen, bewerben Sie sich doch auf eine unserer Stellenangebote. Jedes Jahr bietet die Kreisverwaltung zudem Ausbildungsplätze und verschiedene Praktika an.

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis in der Metropolregion Rhein-Neckar hat zum 01.03.2026 in der Abteilung 7 (Gesundheit und Verbraucherschutz) im Fachbereich Gesundheitsförderung und -berichterstattung die Stelle für eine/-n

Gesundheitswissenschaftler/-in (m/w/d)

(Entgeltgruppe 9b TVöD)
in Vollzeit | befristet voraussichtlich für die Dauer von 3 Jahren (Elternzeitvertretung) | zu besetzen.

Wesentliche Aufgabengebiete:

  • Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung lokaler und regionaler Netzwerke im Bereich Gesundheitsförderung
  • Beratung von Kommunen in unserem Zuständigkeitsbereich beim Aufbau gesundheitsförderlicher Strukturen
  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten zur Gesundheitsförderung
  • Konzeption und Umsetzung von Präventionsangeboten, insbesondere in der Schulprävention im Bereich Sexuelle Gesundheit
  • Pflege und Aktualisierung der Fachbereichs-Website sowie Verfassen von Social-Media-Beiträgen zu gesundheitsrelevanten Themen

Wir erwarten insbesondere:

Voraussetzung:

  • ein für die Wahrnehmung der Aufgaben entsprechender Hochschulabschluss in einer gesundheitswissenschaftlichen Fachrichtung, z.B. Gesundheitswissenschaft, Public Health, Prävention und Gesundheitsförderung, kommunale Gesundheitsförderung, Gesundheitspädagogik oder vergleichbar

Erwartung:

  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
  • Kreativität bei der Entwicklung innovativer gesundheitsförderlicher Strategien
  • Interdisziplinare und ressourcenorientierte Perspektive auf Gesundheit
  • Kenntnisse im Projektmanagement und in der Evaluation
  • Fähigkeit zur zielgruppengerechten Vermittlung gesundheitsbezogener Inhalte
  • Erfahrung in der Moderation und Leitung gesundheitsbezogener Gruppen oder Veranstaltungen
Der Rhein-Pfalz-Kreis ist ein großer, aber familiärer Arbeitgeber und bietet sichere und familienfreundliche Beschäftigungsmöglichkeiten in vielen unterschiedlichen Bereichen der öffentlichen Verwaltung.

Er ermöglicht durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und gewährt die im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u. a. Zusatzversorgung, Job-Ticket, Entgelt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. Beamtenbesoldung, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche).

Zudem ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden neben internen und externen Fachseminaren gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Angestelltenlehrgänge I und II sowie Fortbildungsqualifizierung im Beamtenbereich.

Wenn Sie sich für unser Team entscheiden, erwartet Sie ein krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber mit modernen und freundlich ausgestatteten Büros, gutem kollegialen Klima, Betriebssportgemeinschaft und Vieles mehr.

Bewerbungen behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung erhalten Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug.

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften, die sich entsprechend ergänzen, ist denkbar.