Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Kreisverwaltung beschäftigt etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wenn auch Sie Teil der Verwaltung werden wollen, bewerben Sie sich doch auf eine unserer Stellenangebote. Jedes Jahr bietet die Kreisverwaltung zudem Ausbildungsplätze und verschiedene Praktika an.

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis in der Metropolregion Rhein-Neckar hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 3 (Schule, Kultur und Sport) im Referat 30 (Schulverwaltung) die Stelle der

Sachbearbeitung im Bereich Schulen (m/w/d)

(Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG)
unbefristet | in Vollzeit | zu besetzen.

Wesentliche Aufgabengebiete:

  • Überwachung und Beschaffung Inventargegenstände unter 1000€ für o.g. Schulen
  • Sachkostenabrechnung mit Gemeinden
  • Zuschussanträge Baumaßnahmen kreisangehöriger Schulträger
  • Schulträgerausschuss
  • Beiträge der Betriebspraktika und Praxistage
  • Abwicklung kreiseigener Schulbaumaßnahmen
  • Grundsatzfragen, Organisation und Ausschreibung Schulbuchausleihe
  • Grundsätze für die Erhebung von Kostenbeiträgen
  • Organisation und Vergabe der Essensversorgung der Ganztagsschulen

Wir erwarten insbesondere:

Voraussetzung:

  • Befähigung für den Zugang zum 3. Einstiegsamt der Laufbahn der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen durch abgeschlossenen Vorbereitungsdienst oder
  • Zweite Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt/-in), mindestens jedoch die Erste Angestelltenprüfung bzw. Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und die Bereitschaft, die Zweite Prüfung zu absolvieren

Erwartung:

  • gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Dienstleistungsorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Wegstreckenentschädigung für dienstliche Zwecke zu nutzen

Der Rhein-Pfalz-Kreis ist ein großer, aber familiärer Arbeitgeber und bietet sichere und familienfreundliche Beschäftigungsmöglichkeiten in vielen unterschiedlichen Bereichen der öffentlichen Verwaltung.

Er ermöglicht durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und gewährt die im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u. a. Zusatzversorgung, Job-Ticket, Entgelt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. Beamtenbesoldung, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche).

Zudem ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden neben internen und externen Fachseminaren gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Angestelltenlehrgänge I und II sowie Fortbildungsqualifizierung im Beamtenbereich.

Wenn Sie sich für unser Team entscheiden, erwartet Sie ein krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber mit modernen und freundlich ausgestatteten Büros, gutem kollegialen Klima, Betriebssportgemeinschaft und Vieles mehr.

Bewerbungen behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung erhalten Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug.

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften, die sich entsprechend ergänzen, ist denkbar.